Street-HAPPENING 2021 | Das 100. Konzert! // Open-Air Konzert 06/08/2021 - 07/08/2021 19:00

- Ort
Zenkergasse, bei Conny's Bar
- Einlass
- 18:00 Uhr
- Eintritt
frei
- Facebook-Veranstaltung
- Hier entlang
Jante
Singer & Songwriter aus dem Erzgebirge
Folk auf Deutsch? Klingt ungewöhnlich, aber genau das ist es, was Jante seit jüngster Vergangenheit äußerst erfolgreich auf die Bühnen des Landes bringen.
Über 400.000 Spotifystreams und Platzierungen in großen Playlists (Deutsch-Pop, New Music Friday, …), mehr als 250.000 Views auf die aktuellen Videos, Charterfolge im Ausland, Airplays bei unzähligen großen Radiostationen, Förderung durch die Initiative Musik, ein erfolgreiches Crowdfunding und insgesamt schon weit mehr als 300 Konzerte inklusive ausverkauften eigenen Shows und Supports vor bis zu 1000 Zuschauern (u.a. mit Michael Schulte, Sebastian Krumbiegel, KUULT, Alina, …) zeigen, dass Jante mit ihrem IndieDeutschFolk den Nerv der Zeit treffen.
Als „Qualitäts-Update für die furchtbare Deutschpopwelle, die seit Jahren pseudogefühlig aus den Mediaplayern tropft“ (371-Magazin), „frische Songs mit Ohrwurmpotential“ (LVZ) oder als „the irrepressible summery anthem fuelled record that we need to brighten even the darkest of days“ (Yorkshire Times) feiert die Presse die jüngsten Veröffentlichungen der Indie-Folk-Band um Frontmann Jan und Multiinstrumentalist Tim und stellt deren Alleinstellungsmerkmal klar heraus:
„Gepaart mit Indie-Gitarren, Mandoline, der punktgenauen Rhythmusgruppe und einer ordentlichen Portion Aufbruchsstimmung kreieren Jante ihren eigenen Folkpop-Sound und erklären ihn zum Indie-Deutsch-Folk.“ (Stadtstreicher)
Inhaltlich vereinen Jante die Sehnsucht nach endloser Weite, dem Rascheln der Blätter, dem Rauschen der Brandung, dem Klang der Freiheit und der unberührten Natur mit dem Leben in der Stadt und dem Gedanken, über seine vermeintlichen Grenzen und die unserer Gesellschaft hinaus zu gehen und seinen eigenen Weg, sein eigenes Glück zu finden. Und Jante leben dieses Gefühl, diesen scheinbaren Widerspruch aus freiem, intensiven Leben und doch Teilhabe an unserer Gesellschaft und ihren Privilegien – den „Großstadt-Folk“ (LIZ), der nicht das Hippie- oder Vagabundenleben beschreibt, sondern die Suche nach dem eigenen Weg, dem genau richtigen Maß Freiheit und Selbstbestimmung und damit dem größtmöglichen persönlichen Glück.
Jan und Tim stammen nicht wie so viele Musiker aus Künstler- oder Musikerfamilien, sondern haben erst mit 21 und 18 Jahren angefangen, ein Instrument zu lernen, sich alles selbst beizubringen, ihr eigenes Ding zu machen und sind ohne großes Label an der Seite, eben vollkommen Indie, erfolgreich. Ob Songs, Musikvideos oder Design der aktuellen EP „Blick ins Freie“ – alles hand- und selbstgemacht. Und darauf legen Jante auch bei ihren energetischen Liveshows großen Wert – kein Laptop mit Samples läuft im Hintergrund mit, man hört, was man sieht – ehrlichere Musik gibt es nicht und genau dafür steht Jante, dafür steht IndieDeutschFolk.
No King. No Crown.
Gitarren-Musik aus Dresden
Kein König, keine Krone und doch eine Majestät: René adelt das Gefühl. Das Zepter übernehmen Stimme und Gitarre. Dem Zuhörer gewährt er eine Audienz bei sich selbst: dort, wo farbenfrohe Melodien die Gedanken hofieren und in den Herzen einen Thron besteigen. Was es dabei zu hören und zu erleben gibt, ist akustische Gitarren-Musik in verschiedensten Facetten. Von nachdenklich bis verzweifelt, von kraftgebend bis erschöpfend, von herzerwärmend bis schockierend. Und dabei ist es zu jedem Zeitpunkt vor allem zweierlei: ehrlich und sympathisch.
Wolf & Moon
Dreamfolk aus Berlin
Wen von uns hat noch nie das Fernweh, die Reiselust und das Abenteuer gereizt? Wohl in jedem Leben kommt der
Punkt an dem man aufbrechen möchte. Hin zu neuen Ufern, weg von all dem wiederkehrenden Alltagstrott. Diejenigen
die sich nicht von ihren Zweifeln abhalten lassen folgen ihrem Herz und erleben einen Wendepunkt im Leben. Genau
so sieht es zumindest das Reiseduo Wolf & Moon, welches sich die Welt zu einem musikalischen Spielplatz gemacht hat.
Mit ihrem eigenen Soundtrack im Gepäck reisen sie durch die Länder dieser Welt und spielen Konzerte.
Stefanie und Dennis lernten sich auf einer Party in Utrecht (NL) kennen, wo sie zu dieser Zeit wohnten. Doch die weite
Welt sollte nicht lange auf sich warten lassen. Als Stefanie mit der Idee spielte die USA zu bereisen, schloss sich Dennis
ihr an und da beide Musiker waren lag es nahe dies zu kombinieren. So schrieben die beiden im Handumdrehen eine
Hand voll Songs, buchten 20 Shows in New York, Los Angeles und San Francisco und begründeten das moderne
Musik-Nomaden-Duo Wolf & Moon.
Nachdem auf dieser Reise viele weitere Songs hinzugekommen waren, ging es für drei Monate nach Schweden. Dort
folgten viele Auftritte und die ersten Recordings zu ihrem Debüt Album, welches in enger Zusammenarbeit mit dem
Produzenten John Andersson entstand. 2016 spielten Wolf & Moon Deutschlandtour und erweiterten so Stück für Stück
ihre Fanbase. Jetzt leben die beiden in Berlin, von wo aus die nächsten Reiseziele geplant werden.
Bataclan
DJs aus Chemnitz
Seit 1989 gibt Bataclan Musik zum Besten und das immer mit Vinylschallplatten. Angefangen mit Oldschool – Rap und Funk folgten die 90er mit eigenen Parties, mit den beginnenden 2000ern kam Jazzy und Elektronisches dazu und Latin und anderen Spielarten. Inzwischen auch ein wenig 50er und das auf Events aller Couleur!…